Veranstaltungen rund um den 9. November 2018

Am 9. November 2018 jährt sich die „Reichspogromnacht“ zum 80. Mal. Nach dem Pogrom deportierte das Nazi-Regime mehr als 30.000 jüdische Männer in Konzentrationslager. Die Reichspogromnacht markiert den Übergang von der Verfolgung der Jüdinnen und Juden, die auch schon zuvor erheblichen Diskriminierungen und Repressalien ausgesetzt waren, hin zur bürokratisch organisierten Vernichtungspolitik des deutschen Faschismus. In Münster finden zahlreiche Veranstaltungen mit Bezug zu dem Thema statt und in Bielefeld wollen am 10. November Neonazis in Solidarität mit einer verurteilten Holocaustleugnerin aufmarschieren (siehe unseren Aufruf und Infos beim Bielefelder Antifa-Bündnis). Im Folgenden ein Überblick über die Termine.

1. November 2018 – 19:30 Uhr

Vortrag „Wen erinnern? Wie gedenken?“- Antifaschistische Erinnerungsarbeit
mit Heike Kleffner und Aktivist*innen des Projekts 271
Wo? leo:18-Kollektivkneipe, Herwarthstraße 7, Münster
Veranstalterin: ALM

2. November 2018 – 15. November 2018
Fotoausstellung über jüdische Überlebende des Holocaust
Wo? LWL-Landeshaus, Münster
Veranstalterin: LWL

7. November 2018 – 19:30 Uhr
Vortrag „Netzwerk und Strategie der HolocaustleugnerInnen“
und aktuelle Infos zu den Antifa-Aktionen in Bielefeld
Wo? leo:18-Kollektivkneipe, Herwarthstraße 7, Münster
Veranstalterin: ALM

9. November 2018 – 14 Uhr
Kundgebung in Gedenken an die Opfer des NS
Wo? Ludgeristraße, Münster
Veranstalterin: AK Geh-Denken, Aktion Sühnezeichen

9. November 2018 – 20 Uhr
Antifa-Kneipe „Pien Kabache“ mit Punk-Konzert
Wo? Baracke, Scharnhorststraße 100, Münster
Veranstalterin: Pien Kabache

9. November 2018 – 18 Uhr
Antifa-Vorabenddemonstration
Wo? Bielefeld
Veranstalterin: Antifaschistisches Bündnis Bielefeld

10. November 2018
Aktionen gegen den Naziaufmarsch
Wo? Bielefeld
Gemeinsame Zuganreise aus Münster, Treffpunkt 9:50 Uhr am Hauptbahnhof

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.